TUS Kettig: Die Abteilung Bogensport feiert im April 2020 fünfjähriges Bestehen

3. Februar, 2020 Bogensport

Oft wird es gesagt, doch (fast) immer stimmt es: die Zeit vergeht schnell wie im (Pfeil-)Flug: Die Abteilung Bogensport des TUS Kettig feiert im April 2020 ihr fünfjähriges Bestehen. Ein guter Zeitpunkt für einen kleinen Rückblick: Die Anfänge unserer Abteilung verliefen im wahrsten Sinne des Wortes holperig, mussten wir unsere ersten Scheiben doch auf einem von Unkraut überwucherten steinigen Gelände zwischen Disteln und Altglascontainern aufstellen. Selbst auf eine Distanz von 10 Metern kam es häufiger…

weiter lesen

F-Jugend gewinnt das Augst Masters 2020

29. Januar, 2020 Jugendfußball

Im Januar haben unsere Jungs von der F1 an einem Hallenturnier bei der JSG Augst teilgenommen. Die Freude und Aufregung war wie immer riesengroß – jeder Wettkampf ist immer ein Highlight! Entgegen der Spielweise bei der Hallenkreismeisterschaft vom Fußballverband, wurde hier mit umlaufender Bande gespielt – das kannten die Jungs noch nicht. Dies war aber kein Hindernis mit vollem Einsatz in das Turnier zu starten! Das erste Spiel hatten wir direkt gegen den starken Gastgeber…

weiter lesen

TUS Kettig: neuer Landesmeister und neuer Landesrekord bei der Landesverbandsmeisterschaft Bogenschießen

28. Januar, 2020 Bogensport

Am Samstag, den 25. und Sonntag, den 26.01.2020 fand in Lindlar die Landesverbandsmeisterschaft (LVM) Bogenschießen in der Halle statt. Zwei Teilnehmer des TUS Kettig traten in den Klassen Blankbogen Schüler A und Recurve Damen an. Beim Bogenschießen in der Halle treten die Teilnehmer unabhängig von ihren Klassen auf eine Entfernung von 18m gegeneinander an, hier unterscheiden sich nur die Auflagen, auf die gezielt wird, voneinander. Die LVM ist wahrlich ein Großereignis, da sich die Schützen…

weiter lesen

TUS Kettig: Zweimal Gold bei der Bezirksmeisterschaft Bogenschießen

9. Dezember, 2019 Bogensport

Am 01.12.2019 fand in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Bezirksmeisterschaft Bogenschießen in der Halle statt. Nach einer längeren Vakanz des Postens des Bezirksbogenreferenten kehrte die traditionsreiche Meisterschaft damit wieder an ihren ursprünglichen Ort zurück. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten aufgrund diverser Unstimmigkeiten, die aber im Verlauf des Wettkampfes geklärt werden konnten, traten die Teilnehmer des TUS Kettig in den Klassen Recurve Damen, Recurve Herren und Blankbogen Schüler A an. Wie auch bei der Kreismeisterschaft trat Frank Hülße in der…

weiter lesen
1 22 23 24 25 26 48