Bogensport

„Nein, wir wollen den Bogen unserer Angebote nicht überspannen, sondern dass Einige demnächst den richtigen Bogen heraushaben“ lacht Monika Wildner, Vorsitzende des TuS Kettig, wenn man sie auf das neue Angebot des rührigen Vereins anspricht.

Als Pierre Seyfert, ein erfahrener Bogenschütze, auf den Vorstand des Vereins zukam war man zunächst skeptisch. Schließlich handelt es sich um eine Sportart, die in der Region nur selten angeboten wird. Nachdem man aber über einige grundlegende Dinge informiert war, wurde schnell entschieden, diesem hochinteressanten Sport eine Chance zu geben.

„Beim Bogensport sind Ausdauer, innere Ruhe und Ausgeglichenheit günstige Voraussetzungen. Schon als Anfänger lernt man schnell, dass nicht Wille und Ehrgeiz zu einem guten Trefferbild führen, sondern Konzentration, Gelassenheit und beständiges Üben“ berichtet Pierre Seyfert.

Dem TuS Kettig war aber auch der soziale Aspekt bei seiner Entscheidung wichtig, denn das Bogenschießen kann von jedem ausgeführt werden, der einen Bogen spannen kann. So ergibt sich ein breites Spektrum an Mitgliedern im Alter ab 10 Jahren, egal ob Frau, Mann, Kind oder Behinderter. Durch die Verbindung aller Altersklassen und behinderter Menschen ergibt sich ein großes soziales Umfeld.

TuS Kettig – Abteilung Bogensport – Deutsche Meisterschaft Bogenschießen in Berlin: Paul Hülße ist Deutscher Vizemeister in der Disziplin Blankbogen Jugend!

9. März, 2022 Bogensport

Nach dem hervorragenden 1. Platz bei der Landesverbandsmeisterschaft im Bogenschießen in der Halle konnte sich Paul Hülße für die Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen qualifizieren. Die Deutsche Meisterschaft fand vom 04.03. – 06.03.2022 in Berlin im Sportzentrum am Olympiastadion statt. Über 550 Teilnehmer – die besten Bogenschützen aus ganz Deutschland – traten von Freitag bis Sonntag in verschiedenen Alters- und Bogenklassen gegeneinander an. Die Altersklasse Jugend Blankbogen durfte dieses Jahr erstmalig bei einer Deutschen Meisterschaft antreten….

weiter lesen

Tus Kettig – Abteilung Bogensport: Paul Hülße ist Landesmeister der Rheinischen Schützenbundes!

31. Januar, 2022 Bogensport

Am Samstag, 29. und Sonntag, dem 30.01.2022 fanden in Mönchengladbach-Rheydt die Landesverbandsmeisterschaften (LVM) im Bogenschießen in der Halle statt. Die LVM ist immer ein großes Ereignis, sie findet über zwei Tage in insgesamt vier Durchgängen statt. Knapp 400 Bogenschützen des Rheinischen Schützenbundes konnten sich in unterschiedlichen Bogen- und Altersklassen qualifizieren, im Bereich Jugend Blankbogen auch ein Mitglied des Tus Kettig. Die LVM fand unter strengen Coronaregeln statt, selbst geboosterte mussten neben ihrem 2G Status noch…

weiter lesen

Bogenschießen – Start in die Hallensaison 2022

28. November, 2021 Bogensport

Anfang November begann für die Abteilung Bogensport des TUS Kettig offiziell der Start in die Hallensaison 2022 mit einer kombinierten Vereins- und Kreismeisterschaft. Da eine Vereinsmeisterschaft nach den neuesten Regularien nicht mehr zur Wertung bzw. Qualifikation für die Meisterschaften herangezogen wird, beginnt die Meisterschaftssaison mit der Kreismeisterschaft. Aufgrund der vorherrschenden Coronasituation wurde in Absprache mit dem ausrichtenden Verein – der Koblenzer Schützengesellschaft – die Kreismeisterschaft durch die Abteilung Bogensport des TUS Kettig räumlich getrennt, in…

weiter lesen

TUS Kettig: Die Abteilung Bogensport feiert im April 2020 fünfjähriges Bestehen

3. Februar, 2020 Bogensport

Oft wird es gesagt, doch (fast) immer stimmt es: die Zeit vergeht schnell wie im (Pfeil-)Flug: Die Abteilung Bogensport des TUS Kettig feiert im April 2020 ihr fünfjähriges Bestehen. Ein guter Zeitpunkt für einen kleinen Rückblick: Die Anfänge unserer Abteilung verliefen im wahrsten Sinne des Wortes holperig, mussten wir unsere ersten Scheiben doch auf einem von Unkraut überwucherten steinigen Gelände zwischen Disteln und Altglascontainern aufstellen. Selbst auf eine Distanz von 10 Metern kam es häufiger…

weiter lesen

TUS Kettig: neuer Landesmeister und neuer Landesrekord bei der Landesverbandsmeisterschaft Bogenschießen

28. Januar, 2020 Bogensport

Am Samstag, den 25. und Sonntag, den 26.01.2020 fand in Lindlar die Landesverbandsmeisterschaft (LVM) Bogenschießen in der Halle statt. Zwei Teilnehmer des TUS Kettig traten in den Klassen Blankbogen Schüler A und Recurve Damen an. Beim Bogenschießen in der Halle treten die Teilnehmer unabhängig von ihren Klassen auf eine Entfernung von 18m gegeneinander an, hier unterscheiden sich nur die Auflagen, auf die gezielt wird, voneinander. Die LVM ist wahrlich ein Großereignis, da sich die Schützen…

weiter lesen
1 2 3 4 5